Intravitreale Injektionen
Gezielte Behandlung am Auge:
Intravitreale Injektionen sind ein medizinisches Verfahren, bei dem Medikamente direkt in den Glaskörper des Auges, also den gelartigen Teil im Inneren des Auges, gespritzt werden. Diese Methode wird eingesetzt, um Augenerkrankungen zu behandeln, die den hinteren Teil des Auges betreffen, wie zum Beispiel die feuchte Form der altersbedingten Makuladegeneration (eine Erkrankung, die das Sehzentrum der Netzhaut betrifft) oder diabetische Retinopathie (Augenschäden durch Diabetes).
Anwendungsbereiche:
Wir wenden diese Behandlung an, um Erkrankungen wie die oben genannten effektiv zu behandeln oder deren Fortschreiten zu verlangsamen. Sie ist besonders nützlich, wenn andere Behandlungsmethoden nicht ausreichen und starke Medikamentenwirkung im Auge benötigt wird.
Behandlungsablauf:
Zunächst bereiten wir Ihr Auge mit einem betäubenden Mittel und antiseptischen Tropfen vor, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Dann führt unsere Arztin die Injektion sehr behutsam durch. Die eigentliche Injektion dauert nur wenige Sekunden. Viele Patientinnen und Patienten berichten, dass sie weniger Unbehagen empfinden als erwartet.
Umgang mit Ängsten:
Wir verstehen, dass der Gedanke an eine Injektion im Auge beängstigend sein kann. Unser erfahrenes Team sorgt für eine ruhige, entspannte Atmosphäre und erklärt jeden Schritt ausführlich. Wir setzen alles daran, den Eingriff so schmerzfrei und angenehm wie möglich zu gestalten.
Professionalität an erster Stelle:
In unserer Praxis verwenden wir die neueste Technik für intravitreale Injektionen und unsere Ärztin hat viel Erfahrung mit dieser Behandlung. Bei jedem Eingriff legen wir größten Wert auf Präzision und Sicherheit. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von unserer Expertise und einer sorgfältigen Nachsorge, um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen.